News

Gamescom 2025: SpaceCraft – ein riesiges Sci-Fi-MMO

Shiro Games, bekannt für Titel wie Wartales und Northgard, hat mit SpaceCraft sein bislang ambitioniertestes Projekt vorgestellt – und wir konnten auf der Messe in Köln schon einen ersten Blick auf das neue Sci-Fi-Abenteuer werfen.

Die Geschichte beginnt düster: Nach einem endlosen Krieg gegen die mysteriösen Tripods muss die Menschheit durch ein uraltes Portal in eine fremde Galaxie fliehen. Dort startet das Abenteuer – eine Mischung aus Erkundung, Aufbau und Multiplayer-Survival, die Shiro Games in einer offenen Online-Sandbox verpackt.

In SpaceCraft spielt die Erkundung fremder Planeten eine zentrale Rolle. Spieler errichten dort nicht nur Basen, sondern bauen komplexe, automatisierte Produktionslinien auf, die mithilfe von Drohnen gesteuert werden und für den stetigen Nachschub an Ressourcen sorgen. Ebenso wichtig ist der Schiffsbau: Raumschiffe lassen sich modular nach den eigenen Bedürfnissen anpassen – von einfachen Bergbau-Lasern für den Ressourcenabbau bis hin zu schwer bewaffneten Kampfkreuzern.

Auch die Ökonomie ist komplett dynamisch angelegt. Handel, diplomatische Abkommen und das Gründen von Konzerngemeinschaften, den sogenannten „Corpos“, geben den Spielern die Möglichkeit, aktiv in das Marktgeschehen einzugreifen und ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Abgerundet wird das Ganze durch spannende Kämpfe im All, die in mehreren Phasen ablaufen – vom ersten Aufspüren über die Verfolgung bis hin zu taktisch fordernden Gefechten gegen Piraten.

Das gezeigte Gameplay wirkte bereits überraschend ausgereift und machte deutlich: Shiro Games will mit SpaceCraft ein MMO erschaffen, das die Produktions- und Aufbau-Mechaniken von Spielen wie Satisfactory mit einer lebendigen, von Spielern gestalteten Online-Galaxie verbindet.

Mit inzwischen über 200.000 Steam-Wishlists sorgt SpaceCraft schon jetzt für Aufsehen. Nach unserem Eindruck auf der Gamescom könnte das Spiel tatsächlich das Potenzial haben, sich als frisches MMO im Sci-Fi-Genre zu etablieren – irgendwo zwischen Fabrikbau, Handel und epischen Weltraumschlachten.

Der Release ist zunächst für Ende 2025 im Steam Early Access geplant. Shiro Games setzt dabei bewusst auf Community-Feedback – Features und Balancing sollen gemeinsam mit den Spielern wachsen. Ein fester Release für die Vollversion steht noch nicht, doch die Entwickler rechnen mit mindestens sechs bis zwölf Monaten Early Access.

Mehr anzeigen
Entdecke tolle Games bei Amazon!

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"