Neo Harbor Rescue Squad
Arcade-Action trifft Paramedic-Drama: Neo Harbor Rescue Squad angespielt

Paramedic. Action. Drama.
Auf der Gamescom hat uns ein Indie-Titel besonders überrascht: Neo Harbor Rescue Squad vom kanadischen Studio BancyCo. Wir konnten den Paramedic-Arcade-Titel selbst anspielen – und wurden sofort in ein chaotisches, aber unglaublich charmantes Abenteuer hineingezogen.

Ersteindruck: Wenn Multitasking zur Lebensrettung wird
Schon beim ersten Einsatz wurde klar: Neo Harbor Rescue Squad ist mehr als ein simples Minispiel-Sammelsurium. Die Mischung aus rasantem Gameplay, strategischen Entscheidungen und einem guten Schuss Humor sorgt dafür, dass jede Mission ein kleines Drama für sich wird.
Während wir versuchten, gleich mehrere Patient zu stabilisieren, forderte uns das Spiel mit einem Triage-System heraus: Wer ist kritisch? Wer kann kurz warten? Wen müssen wir sofort behandeln? Diese Entscheidungen treffen wir in Sekundenbruchteilen, während die Gesundheit der Patienten sichtbar tickt. Der Druck ist enorm – und genau das macht den Reiz aus.

Gameplay & Story
Die Demo zeigte uns eine ganze Reihe der über 50 Minispiele, die vom Nasenbluten-Stillen bis zur Wiederbelebung mit Defibrillator reichen. Das Ganze erinnert an die besten Zeiten der Wii- und DS-Ära, wirkt aber gleichzeitig frisch und modern. Nach jedem Einsatz gibt es eine Bewertung, die nicht nur Geschwindigkeit und Präzision, sondern auch das Überleben der Patienten berücksichtigt. Wer es ordentlich krachen lässt, darf also auch auf eine Top-Note hoffen.
Neben der Action setzt Neo Harbor Rescue Squad auf eine überraschend tiefgehende Story, die von realen Erlebnissen von Rettungskräften in Hongkong inspiriert wurde, sodass wir während der Einsätze durch Nachtmärkte, Dim-Sum-Restaurants und sogar einen Freizeitpark im Taifun streifen.
Doch so ernst die Einsätze wirken, so humorvoll sind die Zwischensequenzen: Dialogoptionen mit Teamkollegen sorgen für Abwechslung, und spätestens wenn ein smarter Delfin in der Story auftaucht, muss man schmunzeln. Genau dieser Mix aus Drama und Comedy macht den besonderen Charme des Spiels aus.

Unser Fazit von der Gamescom
Neo Harbor Rescue Squad lässt sich in drei Worte packen: Paramedic. Action. Drama.
Das Spiel verbindet den Nervenkitzel echter Notfalleinsätze mit Arcade-Spaß und einer humorvollen Story, die trotz aller Übertreibungen von realen Erlebnissen inspiriert ist. Für uns war es eines der Highlights der Messe – ein Tipp für alle, die Lust auf etwas Frisches abseits des Mainstream haben. Wer Chaos, Multitasking und eine gute Portion Humor mag, sollte sich das Spiel genauer anschauen.