Windstorm: The Legend of Khiimori
Ein episches Abenteuer zwischen Pferdefreundschaft und Survival in den Weiten der Steppe

Atmosphäre, Freiheit und ein cleveres Wegesystem
Mit Windstorm: The Legend of Khiimori kehrt die beliebte Reihe rund um Pferde, Abenteuer und Naturverbundenheit zurück – und diesmal epischer denn je. Wir hatten die Gelegenheit, Windstorm auf der Messe anzuspielen. Besonders beeindruckt haben uns das dynamische Wegesystem und die einzigartige Atmosphäre, die das Spiel in der offenen Welt vermittelt.

Mongolei des 13. Jahrhunderts hautnah erleben
Windstorm: The Legend of Khiimori entführt Spieler in das Mongolische Reich des 13. Jahrhunderts. Als mutige Yam-Kurierreiterin übernehmen wir Lieferaufträge, trotzen Gefahren und lernen, die endlose Weite zu meistern. Schon beim Anspielen fiel auf, wie glaubwürdig die Welt wirkt: von weiten Steppen über schneebedeckte Berge bis hin zu Wüstengebieten.
Das Wegesystem überzeugte direkt: Anstatt blind einer Quest-Markierung zu folgen, müssen wir unsere Route planen, Wetter, Gelände und Gefahren berücksichtigen. So fühlt sich jede Reise wie ein kleines Abenteuer an – und es macht die Erkundung spannender als in vielen anderen Open-World-Spielen.

Gameplay: Pferd, Planung und Survival
Das Herzstück sind die Pferde: Man kann sie zähmen, trainieren und sogar züchten, wobei jedes Tier eigene Eigenschaften mitbringt. Schon in der Demo wurde klar: Die Bindung zum Pferd ist nicht nur Story-Element, sondern beeinflusst direkt das Gameplay.
Neben Reiten und Erkundung bietet das Spiel Survival-Elemente wie Ressourcen sammeln, Kochen oder Crafting. Auch Bogen und Pfeile spielen eine Rolle – allerdings nicht als Waffe gegen Feinde, sondern als Werkzeug für Aufgaben, Jagd oder Verteidigung gegen Wildtiere. Besonders positiv fiel auf, wie viel Wert die Entwickler auf Respekt gegenüber Natur und Tierwelt legen.

Atmosphäre & Präsentation
Was uns beim Anspielen auf der Messe besonders beeindruckt hat, war die Atmosphäre: Die ruhigen Ritte durch weite Landschaften, der Aufstieg über schneebedeckte Berge und die Anspannung, wenn ein plötzlicher Schneesturm einsetzt. Dabei spielt auch die Survival-Mechanik eine Rolle – denn selbst das Pferd kann unter der Kälte leiden. Mit speziellen Tränken lässt sich der Schaden zwar kurzzeitig verhindern, dennoch bleibt jede Schneewanderung ein Balanceakt zwischen Planung und Risiko. Unterstützt wird das Ganze durch die lebensechte Animation der Pferde, die in Zusammenarbeit mit Expert entwickelt wurde.
Das Spiel läuft auf Unreal Engine 5 und zeigt beeindruckende Lichtstimmungen, die das Eintauchen in die Welt noch verstärken.

Hintergrund & Release
Das Projekt hat bereits im Frühjahr 2025 mit einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne (über 504.000 €) für Aufsehen gesorgt. Dadurch wurden Stretch Goals wie Falknerei, Pferderennen, erweitertes Jagen und sogar ein Friedlicher Modus ermöglicht, der Erkundung ohne Survival-Druck erlaubt.
- Early Access: Herbst 2025 (PC, Steam & Epic Games Store)
- Full Release: 2026 (PC, PS5, Xbox Series X|S – weitere Plattformen möglich)
- Spielzeit: 35+ Stunden
- Altersfreigabe: USK 12 / PEGI 12 (vorläufig)
Unser Fazit von der gamescom
Windstorm: The Legend of Khiimori ist kein typisches Pferdespiel, sondern ein Open-World-Abenteuer mit Tiefgang. Für uns war es eines der atmosphärischsten Erlebnisse der Messe – besonders wegen des cleveren Wegesystems, das Reisen endlich wieder spannend macht, und der dichten Stimmung, die sich sofort überträgt.Wer Pferde liebt, die Weite der Mongolei erleben will oder Lust auf ein ruhiges, aber herausforderndes Abenteuer hat, sollte den Early Access im Herbst 2025 unbedingt im Auge behalten.