Ghost of Yōtei – Termin ist bekannt

Am 23.04.2025 äußerte sich Sony im hauseigenen Playstation-Blog über den lange ersehnten Nachfolger des Hits „Ghost of Tsushima“ – Ghost of Yōtei.
In den beinahe 5 Jahren nach der Veröffentlichung eines der erfolgreichsten Titel für die Playstation (und später den PC) habe man hart daran gearbeitet, Ghost of Yōtei zu etwas ganz besonderem zu machen. Sony und den Entwicklern um Sucker Punch Productions sei es wichtig, einen würdigen Nachfolger präsentieren zu können, obwohl die Geschichten beider Teile nichts miteinander zu tun haben werden.
Um die eigenen Ansprüche an den Titel zu demonstrieren, wurde neben einiger Screenshots auch der neueste Trailer: Ghost of Yōtei – Die Liste des Onryō veröffentlicht, in dem sowohl Zwischensequenzen, wie auch Ingame-Szenen gezeigt werden.


Vorbestellungen ab dem 02.05.2025 möglich
Am 02.10.2025 soll Ghost of Yōtei veröffentlicht werden. Vorbestellungen sind bereits in wenigen Tagen – ab dem 02.05.2025 – möglich.
Natürlich dürfen neben dem eigentliche Spiel diverse digitale und physische Dreingaben nicht fehlen.
Vorbesteller dürfen sich auf folgende Zusatzinhalte freuen:
Wer eine beliebige Edition von Ghost of Yōtei vorbestellt, erhält eine besondere In-Game-Maske, sowie ein Set bestehend aus sieben PSN-Avataren mit Konzeptzeichnungen von Atsu und jedem Mitglied der Yōtei-Sechs zur Veröffentlichung. Wer im PlayStation Store vorbestellt, erhält die Avatare sofort.
Wer es gerne digital hat, darf sich an die Digital Deluxe Edition halten:
Hier erhält man, neben der digitalen Version des Spiels, Boni im Spiel, wie das „Die Schlange“-Rüstungsset und eine alternative Farbe für die Anfangsrüstung. Dazu gibt es eine einzigartige Pferde- und Sattelfarbe sowie einen Talisman im Spiel, ein goldenes Schwert-Kit und eine Vorab-Freischaltung von Reisende-Karten, mit denen sich überall in der Welt Statuen finden und Fähigkeiten verbessern lassen können.
Opulent, jedoch mit einer Einschränkung, wird es mit der Collector’s Edition von Ghost of Yōtei:
Neben sämtlichen Vorbestellungsboni, allen Spielgegenständen der Digital Deluxe Edition und einer digitalen Version des Spiels, erhält man eine Nachbildung von Atsus Geistmaske. Die Maske wurde maßstabsgetreu zu Jins Maske aus der Ghost of Tsushima Collector‘s Edition gefertigt, was deren Besitzer freuen wird. Sie misst ca. 17 x 13 x 15 Zentimeter, besteht aus Resin und wird mit einem eigenem Ständer geliefert.
Ebenfalls enthalten ist eine Nachbildung von Atsus Schärpe mit den Namen aller sechs Mitglieder der Yōtei-Sechs Die Schärpe ist 180 Zentimeter lang und aus einem Baumwollmischgewebe gefertigt. Im Blog wird angemerkt, dass sie sich nicht nur für Sammler, sondern auch gut als Cosplay-Accessoire oder als Wanddekoration eignet.
Außerdem gibt es eine Replik der Tsuba von Atsus Katana, die von ihrem Vater nach dem Bild zweier Wölfe gefertigt wurde. Diese Tsuba misst etwa 7,6 x 7,6 Zentimeter und kommt ebenfalls mit einem Ständer für die Präsentation.
Zusätzlich enthält die Ghost of Yōtei Collector‘s Edition einen Beutel mit Münzen und eine Spielanleitung für Zeni Hajiki – ein Geschicklichkeitsspiel, das ihr im Verlauf von Ghost of Yōtei spielen werdet. Ob man sich hier bei „The Witcher“ und dem erfolgreichen Minispiel Gwent orientiert hat, wird nicht verraten.
Außerdem gibt es einen faltbaren Papierkunst-Ginkgo-Baum mit einem Wolf zu seinen Wurzeln sowie ein Set aus vier ca. 13 x 18 Zentimeter großen Kunstkarten mit der Schärpe, dem Wolf, Atsus Geistmaske und unserem Key-Artwork.
Da fehlt doch was? Richtig: Weder enthält die Collector‘s Edition eine physische Version des Spiels, noch ein Steelbook. Hier wird so mancher Sammler mit den Zähnen knirschen.
Folgende Preise werden für Ghost of Yōtei aufgerufen:
Die Standard Edition von Ghost of Yōtei wird 79.99€ kosten, während für die Digital Deluxe Edition 89.99€ aufgerufen werden. Letztere soll exklusiv im PlayStation Store erhältlich sein, während man die Standard-Version auch im Einzelhandel erwerben können soll.
Für die Collector’s Edition werden 249,99€ fällig.
Eine USK-Einstufung gibt es für Ghost of Yōtei aktuell noch nicht. Da sich Ghost of Tsushima sein 18er-Rating mit nicht wenig Blut verdient hatte, kann angenommen werden, dass es dem Nachfolger in Deutschland ähnlich ergehen wird.