News

Under Par Golf Architect – moderne Golf-Simulation erinnert an SimGolf

Vom Kursbau bis zum Turnier: Gestalte dein eigenes Golfresort

Bei unserem Besuch bei Broken Arms Games fühlten wir uns direkt in die Anfänge der 2000er zurückversetzt. Im Termin hatten wir immer wieder einen Vergleich im Kopf: Sid Meier’s SimGolf. Doch wie viel ist dran am Vergleich und hinkt dieser nicht gegenüber einem mehr als 20 Jahre alten Spiel?

Grundlegendes
Auch im März 2026 erscheinenden Titel „Under Par Golf Architect“ dreht sich alles um die Erschaffung eines Golfresorts. Legt dafür verschiedene Löcher an und steigert die Zufriedenheit der Golferinnen und Golfer durch den (Aus-)Bau des Clubheims, Bereitstellen verschiedener Trainingsstationen und Snackpoints sowie Elementen, die eine Pause benötigen. Verschiedene Statistiken für Newbies und Pro-Golfer zeigen bei der Kurserstellung, wohin welche Gruppe vermutlich schlagen würde. So können die Kurse anspruchsvoller durch Hinzufügen weiterer Hindernisse, wie Sandbunker oder Wassergräben angepasst werden. Grundlegend ist die Erstellung relativ einfach, da ihr auf einen Pool von Fertigbauteilen zugreift.

Erstellung des Kurses (Quelle: Broken Arms Games)


Bringe deinen Kurs voran

Den maximalen Spielspaß zu erreichen, ist dann aber das gewisse Extra, das es zu beachten gilt. Selbstverständlich können die erschaffenen Löcher von euch ebenfalls als Spielerin bzw. Spieler erprobt werden. Diese sind zwischen Par 3 und Par 6 anzulegen. Also auch eine XXL-Reichweite wird maximal Par 6 – bedenkt dies bei der Erstellung! Um ein Level erfolgreich abzuschließen, müssen die Herausforderungen für das Abhalten eines Turniers erfüllt werden. Erst ab diesem Zeitpunkt geht es weiter. Neben dem Storymodus führen auch vereinzelte Interaktionen zwischen den Golfenden durch das aktuelle Level. Diese befinden sich in fünf Biomen mit den jeweiligen „Begleiterscheinungen“  – zum Beispiel Wüste, Stadt oder die Tropen. Auch das Publikum für die verschiedenen Regionen wird sich entsprechend anpassen. Und so kommen im Paradies zwar weniger Leute, aber die kaufstarke Spielerschaft lässt dafür deutlich mehr Geld pro Kopf in eurem Resort.

Behalte die Finanzen im Blick (Quelle: Broken Arms Games)
Profi oder Noob? (Quelle: Broken Arms Games)


Community als Teil des Spiels

Zunächst erscheint der Titel für den PC (März 2026), später aber auch für die Xbox Series und die PlayStation 5. Noch nicht offiziell bestätigt, aber unter vorgehaltener Hand wurde sogar über eine Switch 2 Version gesprochen. Die Community soll einen Einfluss auf das Spielgeschehen haben. So werden erstellte Golfkurse hochgeladen werden können und stehen ebenfalls anderen zum Download bereit. Jeder kann die Kurse im Anschluss bewerten. Auf unsere Nachfrage nach einer Onlinerangliste für die Kurse stand bisher noch nichts fest. Ausgeschlossen wurde jedoch nicht, dass diese Funktion ggf. den Weg ins Spiel in der Zukunft finden kann.

Die Charaktererstellung (Quelle: Broken Arms Games)

Ebenfalls ist die Überlegung die Windphysik zu implementieren, jedoch definitiv nicht zum Release. Beim Gespräch mit dem Entwickler wurde schnell klar, dass er begeistert hinter dem Projekt steht und den Fokus darauf legt, zum Release alle Funktionen ordnungsgemäß ans Laufen zu bringen, bevor weitere Updates oder Funktionen eingebaut werden.

Für Ende 2025 ist eine Demo-Version des Indie-Spiels geplant.

Sid Meier’s SimGolf vs. Under Par Golf Architect
Natürlich spielte der Titel von 2002 eine inspirierende Rolle und wer beides spielt, wird definitiv in 2000er-Erinnerung zurückversetzt. Aber: Under Par bietet ein neues UI, modernere Grafik und kann bald 25 Jahre Weiterentwicklung in Hard- und Software vorweisen. Es wird kein Triple-A-Titel, aber ein Spiel bei dem man viel Zeit verbringen und seiner Hobby-Liebe für Golfsimulationen nachgehen kann!

Quelle
gamescom PresseterminOffizielle Webseite
Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"