gamescom 2012 – Geniaware: Lords of Football
Im Städtemenü bewegt Ihr euch in einem 3-dimensionalen Raum mit Blick von oben. Dort werden den Spielern Aufgaben- bzw. Trainingsgebiete zugewiesen oder diese zu taktischen Anordnungen oder Strafarbeiten (hierzu gleich mehr) in die Mannschaftsräume verbannt. So wird es zum Beispiel möglich sein, einen Stürmer mit den Mannschafttorwärten Elfmeter zu trainieren, während die Abwehr zur selben Zeit beispielsweise Übungen in Sachen Zweikampf absolviert. Dafür wird der Platz in mehrere Einzelteile zerteilt, wodurch jede Übung genug Platz für die Spieler bietet.
Ihr selbst habt in der Hand welchen Bedürfnissen eure Spieler nachkommen dürfen. Dadurch übernehmt Ihr nach und nach die Kontrolle über die Stadt und das Angebot an Attraktionen wird größer. Doch auch hier ist Vorsicht geboten! Wenn Hans-Egon einen mehr trinkt, als gut für Ihn war und er dadurch zum Beispiel am Folgetag das Training verpasst, könnt Ihr ihm, wie bereits oben erwähnt eine Strafe aufbrummen, indem er vielleicht die Schuhe seiner Mannschaftskollegen säubern muss. Dies zerrt natürlich an Hans-Egons Stimmungsbarometer, sodass es etwas Feingefühl fordert, alle Spieler bei Laune zu halten, ohne dass Sie euch am Ende auf der Nase herum tanzen.
Lords of Football verfügt neben dem sozialen Aspekten auch viele weitere Inhalte. Es werden Statistiken zum Team und den Spielern geführt, die Standard-Formationen für das Spielfeld kann natürlich angepasst werden und es ist möglich, neue Spieler auf dem Transfermarkt zu „erwerben“. Im gesamten Spiel gibt es kein Geld! Dem zu Folge ist auch der „Kauf“ von Spielern etwas anders, wie Ihr euch vorstellen könnt. So existiert eine „Wish List“, die Ihr beim Präsidenten einreichen müsst. Dieser sucht dann aus, ob die künftige Spieler in die Mannschaft aufgenommen wird oder weiterhin auf dem Transfermarkt verbleibt. Um Euch die Suche auf dem Markt zu erleichtern, gibt es eine Vielzahl von Filtern!
Der Titel wird vorerst nur für den PC erhältlich sein und der Kaufpreis ist derzeit noch unklar. Der Plan sieht vor das Game noch bis zum Ende des Jahres in Umlauf zu bringen. Ein Manko an dem Spiel könnte jedoch der fehlende Multiplayer-Modus sein. Die Fußball-Freunde unter Euch werden Ihn vielleicht kennen: Gianluca Vialli (Ex-Trainer und Spieler vom FC Chelsea) wirkt mit seinen Erfahrungen aus der Szene am Spiel mit!