Hazard Ops: Einblicke in den WTF-Shooter
In Hazard Ops stoßt Ihr auf alles was sich irgendwie bewegen kann. Dabei spielt es keine Rolle ob dies zu Fuß oder mit der Macht von Flügeln ist. Neben Mutanten, Jahrtausende alte Mumien, bekommt Ihr es auch mit diversen Insekten Zombies und anderen Soldaten zu tun.
Diese Gegner trefft Ihr in verschiedenen Leveln an, wie z. B. dem alten Ägypten, zerbombte Städte, Sümpfe und vielen mehr. Damit jedoch nicht genug! Ihr könnt zwischen 4 Schwierigkeitsgraden wählen und mit jedem Schwierigkeitsgrad mehr, halten eure Gegner nicht nur mehr aus, sondern verändern sich auch die Fähigkeiten und die Level an sich ein wenig. Zum Beispiel werden zusätzliche Fallen implementiert oder ein rotierendes Rotorblatt wechselt einfach mal die Richtung, statt stoisch in einer Richtung weiter zu laufen, wie im einfachsten Modus. Selbstverständlich besitzt Ihr nicht von Beginn an Zugang zu allen Leveln/Schwierigkeitsgraden. Um den nächst schwierigeren Modus frei zu schalten, müssen jene davor mindestens einmal erfolgreich abgeschlossen worden sein.
Teamplay wird groß geschrieben! Alleine vorrushen und der Oberr0XX0r-Killer sein zu wollen, klappt also im PvE-Bereich doch eher schlecht. Die Level sind aufs Teamplay angepasst, womit Rücken-an-Rücken-Kämpfe ebenfalls auf euch warten. Bevor einer eurer Teamkameraden endgültig das zeitliche segnet blinkt ein kleines Kreuz über dem am Boden krauchenden Merc auf. Mit einem schnellen Sprint und der Taste ‚E‘ könnt Ihr diesen ins Leben zurückholen bzw. vor dem eigentlichen Tod bewahren. Ein Blick auf die Teamkollegen ist euch daher wärmstens ans Herz zu legen.
Doch um es soweit gar nicht erst kommen zu lassen stehen in den Leveln diverse Gegenstände bereit hinter denen Ihr euch Deckung suchen könnt, um aus dieser dem Feind einigermaßen sicher eine auf den Deckel zu geben. Auch die Hechtsprünge zur Seite, nach vorn, nach hinten gepaart mit den Sprints lassen euch in der Bewegung und Verteidigung sehr flexibel sein.
Einen Modus, den ich an dieser Stelle ebenfalls noch kurz mit ansprechen möchte ist der so genannte Survival Mode. Hierbei steht Ihr in einer festen Location und um euch herum spawnen einzelne Gegner Wellen. Diese könnt Ihr dann allein oder mit Hilfe weiterer Kameraden erledigen bis auch die letzte Welle geschafft ist. Die Wellen nehmen in Form von zusätzlichen und stärkeren Gegnern bis zum Ende zu.
Um euch ein zusätzlichen Einblick in das Spiel zu gewähren, gibt es anbei auch noch ein kleines Video, das euch das alte Ägypten ein wenig näher bringt.
Ein Kommentar