Seit seiner Veröffentlichung im April sorgt das Oblivion Remaster für viel Gesprächsstoff in der Rollenspiel-Community. Bethesda hat dem Klassiker von 2006 ein aufwendiges technisches Update spendiert und dabei vor allem die Grafik, die Performance und das Sounddesign modernisiert.
Erlebt in The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered die komplette Erfahrung mit den beliebten Storyerweiterungen Shivering Isles und Knights of the Nine sowie zusätzlichen herunterladbaren Inhalten. So vereint das Remaster alle Inhalte, die Oblivion zu einem Meilenstein des Genres gemacht haben, in einem Paket.
Die überarbeiteten Landschaften, die detaillierteren Charaktermodelle und die atmosphärischen Lichteffekte lassen die Welt von Cyrodiil heute lebendiger wirken denn je. Gleichzeitig bleibt der typische Charme des Originals voll erhalten: Die offene Welt mit ihren unzähligen Gilden-Quests und legendären Daedra-Portalen zieht auch 2025 noch in ihren Bann.

Ein weiteres Plus: Die Steuerung wurde spürbar verbessert und fühlt sich nun deutlich flüssiger und direkter an, ohne dabei die vertraute Mechanik komplett zu verändern. Veteranen finden sich sofort zurecht, während Neueinsteiger einen komfortableren Einstieg genießen.
Obwohl das Remaster nicht alles neu erfindet, trifft es genau den Nerv der Nostalgie und sorgt für einen Hauch Hype bei allen, die sich erneut (oder erstmals) in Cyrodiil verlieren möchten. Nach dem erfolgreichen Start im April dürfte Oblivion jetzt auch langfristig wieder einen festen Platz in vielen Spielbibliotheken finden.