News

Split Fiction: Koop-Abenteuer in Bestform

Koop Pflicht!

Mit Split Fiction meldet sich StoryDive Games eindrucksvoll zurück und setzt genau da an, wo die Vorgänger begeistert haben: beim Koop-Gameplay. Statt auf reine Einzelspieler-Erfahrungen zu setzen, kombiniert Split Fiction wieder eine tiefgehende, verzweigte Geschichte mit cleverem Multiplayer-Design.

Das Herzstück von Split Fiction bleibt die einzigartige Erzählweise, die durch das kooperative Spielen noch intensiver wirkt. Spieler schlüpfen in unterschiedliche Rollen und erleben die Handlung aus individuellen Perspektiven. Dabei entstehen immer wieder spannende Situationen, in denen die Spieler ihre Informationen teilen – oder auch bewusst zurückhalten müssen. Genau dieses spielerische Vertrauen (oder Misstrauen) macht den Reiz aus und sorgt für emotionale Höhepunkte.

Auch das Level-Design wirkt durchdacht und unterstützt das Miteinander perfekt. Rätsel müssen gemeinsam gelöst, Entscheidungen zusammen getroffen und manchmal sogar Konflikte ausgefochten werden. Im Vergleich zu den Vorgängern wirkt alles noch ausgereifter, flüssiger und dynamischer.

Technisch präsentiert sich Split Fiction solide: Die Grafik ist atmosphärisch, die Synchronsprecher liefern überzeugende Leistungen ab und die musikalische Untermalung verstärkt die emotionale Wirkung vieler Szenen. Kleinere technische Makel oder kleinere Logikschwächen in der Story fallen kaum ins Gewicht, da die Koop-Erfahrung immer im Vordergrund steht.

Besonders positiv fällt auf, wie mutig StoryDive Games weiterhin mit der Erzählstruktur experimentiert. Das Spiel motiviert zu mehreren Durchläufen, um wirklich alle Varianten der Handlung zu erleben und verschiedene Rollen auszuprobieren. Für Koop-Fans, die Wert auf eine starke Geschichte legen, ist Split Fiction damit ein echter Pflichtkauf.

Ein besonders spielerfreundliches Detail: Split Fiction setzt voll auf Koop – aber nur einer der beiden Spieler muss das Spiel tatsächlich besitzen. Dank eines sogenannten „Friendspass“-Systems kann ein Freund einfach kostenlos einsteigen und gemeinsam mitspielen. Das senkt die Einstiegshürde und unterstreicht den kooperativen Gedanken des Spiels

Quelle
ign.com
Mehr anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"